0% MwSt. DE/AT
Solarbatterien
  • 12V LiFePO4
  • 24V LiFePO4
  • 48V LiFePO4
Batterie Zubehör
Über uns
Blog
Unterstützung
  • Country / Germany
  • Aufgaben der Solaranlage (Halbinselsystem)

    Aufgaben der Solaranlage (Halbinselsystem)

    , Von Sally Zhuang, 2 min Lesezeit

    - komplette Autarkie des 2 Familien Hauses sicherstellen
    - E - Auto Laden von April-Oktober
    - Trinkwassererwärmung (300Liter)
    - komplett manuelle Steuerung ohne Internet möglich (bei Blackout)

    Stückliste (nicht vollständig) der verbauten Geräte:

    • 11 x Laderegler EPever 10420 AN
    • 11 x MT 50 Display
    • 4 x Powerqueen LiFePo4 12,8V 410Ah (21kwh)
    • 4 x Powerqueen LiFePo4 12,8V 240 Ah (12kwh)
    • 10x Sunpower 12V Blei Gel Akku 270Ah (32,4kwh > 16kwh nutzbar)
      • 5x Einhell Batterie Ladegerät CE-BC 30
      • 5x LiFePo4 Ladegeräte Powerqueen (40A)
      • 1x Briggs & Station P4500 Notstromaggregat (4,5 /3,7KW Dauerleistung)
    • 23x 415W Trina Vertex Solarmodule (13kwp)
    • 3 Modulfelder (1x Südausrichtung, 1x Südostausrichtung, 1x Süd Westausrichtung) für max. Ertrag
    • 3x Giandel 4kw / 12V/220V Wechselrichter

    Power Queen Stückliste (nicht vollständig) der verbauten Geräte

    Power Queen Stückliste (nicht vollständig) der verbauten Geräte

    Aufbau der Batteriebänke:

    12V in Parallelschaltung
    Vorteile: Einzelüberwachung der einzelnen Batterien möglich, benötigte Technik sehr günstig

    Power Queen 12V 100Ah Lithium Batterie Parallelschaltung

    Funktion der Batteriebänke:

    12V Blei- Gel Batteriebank versorgt Haus, Trinkwasserspeicher und wird bei Bedarf
    (Schlechtwetter, hoher Energiebedarf) durch LiFePo4 Batteriebänke zusätzlich versorgt

    Warum? > Blei- Gel Batteriebank ist für hohen Spitzenstrom ausgelegt
    LiFePo4 Batteriebänke können über ausreichend dimensionierte Kabel direkt (manuell) zugeschaltet werden
    (Achtung! nur möglich, wenn Blei-Gel Akku bei 80% Ladestand (LiFePo4 Ruhespannung 13,3 > Blei-Gel 12,7V)

    Hausversorgung:

    3 Stromkreise in 3 Phasenbetrieb über Netzstrom mit je 3 Notumschalter für Solarbetrieb (Solarbetrieb nur über Lichtstrom > Achtung > Einschränkungen bei z.B. E. Herd Benutzung)

    Achtung: Anlage ist nicht als 0 Einspeisung oder Einspeiseanlage konzeptioniert! Es muss immer das Versorgernetz ab bzw. über 0 Stellung umgeschaltet werden!

    E-Auto Laden:

    Für das E-Auto wird ein separater Wechselrichter + 21kwh Akku genutzt (Überschussenergie)

    Trinkwasserspeicher:

    Für den Trinkwasserspeicher (optionale Sommerlösung) wird das gleiche System wie für das E-Auto genutzt (Überschussenergie)

    Winterbetrieb und möglicher Blackout:

    Das System kann im Winter über den Generator und den Ladegeräten indirekt mit 3,5KW in 10-12h vollständig aufgeladen werden und sichert die Versorgung des Hauses ohne Einschränkungen für mindestens 24h

    Mit 4x60l Benzinkanistern kann die Autarkie mindestens für 2 Monate gesichert werden.

    von Frank

    Hinterlassen Sie einen Kommentar

    Hinterlassen Sie einen Kommentar


    Blog posts

    • Beste Tipps für die Erweiterung Ihrer bestehenden Batteriebank: Mehr Leistung freisetzen

      , Von Liu Ling Beste Tipps für die Erweiterung Ihrer bestehenden Batteriebank: Mehr Leistung freisetzen

      Lesen Sie mehr 

    • Wie lange halten Wohnmobilbatterien?

      , Von Liu Ling Wie lange halten Wohnmobilbatterien?

      Lesen Sie mehr 

    • Wenn eine Lithiumbatterie feucht wird, was passiert dann? Wie kann man vorbeugende Maßnahmen treffen?

      , Von Liu Ling Wenn eine Lithiumbatterie feucht wird, was passiert dann? Wie kann man vorbeugende Maßnahmen treffen?

      Lesen Sie mehr 

    Anmeldung

    Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

    Sie haben noch kein Konto?
    Konto erstellen

    Congratulations