12 produkte
-
-
-
Power Queen 12V 100Ah Gruppe 24 Smart LiFePO4 Batterie mit BluetoothWohnmobil leben | Bluetooth | Niedertemperatur | Boot-Elektromotor | Fischfinder | Leben an Bord
€243,99 €455,99 -
-
Power Queen 12V 140Ah 190H Smart Wohnmobil Lithium Batterie mit BluetoothWohnmobil leben | Bluetooth | Niedertemperatur | Boot-Elektromotor | Fischfinder | Leben an Bord
€375,99 €399,99 -
-
-
Power Queen LiFePO4 12V 280Ah Niedertemperatur Batterie mit 200A BMSWohnmobil leben | Niedertemperatur | Heimspeicher | Leben an Bord
€528,99 €799,99 -
-
-
-
BestsellerPower Queen LiFePO4 24V 100Ah Smart Solarbatterie mit BluetoothHeimspeicher | Bluetooth | Leben an Bord | Niedertemperatur | Boot-Elektromotor | Fischfinder | Wohnmobil leben
€459,99 €648,99
Warum auf der offiziellen Power Queen-Website kaufen?
Bewährte Expertise
Profitieren Sie von über 10 Jahren Lithiumbatterie-Erfahrung für erstklassige, zuverlässige Energielösungen.
5 Jahre Garantie
Genießen Sie vollkommene Sicherheit mit unserer umfassenden, 5-jährigen Rundum-Garantie.
Kostenloser Versand
Erhalten Sie schnellen, zuverlässigen Versand kostenfrei in der gesamten EU (außer Griechenland und Inseln).
Vollständiger Support
Vorkauf- und Nachkaufhilfe: Wir lösen Ihre Anliegen schnell und kompetent.
Mehr speichern
Sichern Sie sich besondere Benefits: Rabatte, steuerfrei in DE/AT, Prämien, Geschenke & mehr.
Original-Garantie
100 % zertifizierte Originalprodukte – Schutz vor Fälschungen und Sicherheitsrisiken.






30 Tage Rückgaberecht
1 Million+ Nutzer weltweit
10+ Jahre Expertise
Lokale Lager in Deutschland
POWER QUEEN LiFePO4-Wohnmobilbatterien
100% nutzbare Kapazität | IP65-Wasserschutz | 4000-15000 Zyklen | -20°C~60°C Allwetter
- Wo Blei-Säure endet, beginnt Ihre Freiheit: 1/3 Gewicht, 200%+ Energiedichte – mehr vom Weg.
- 100 A, 150 A oder 200 A Dauerleistung für Heizung und Kühlschrank – Tag und Nacht.
- Überall platzsparend – im Batteriefach, unter dem Sitz oder versteckt im Schrank/Bett.
Erfahrungsberichte von Kunden
FAQ
LiFePO4-Lithium-Batterien erfordern andere Ladebedingungen als Blei-Säure-Batterien, daher empfehlen wir die Verwendung eines LiFePO4-Lithium-Batterieladegeräts.
Hier sind die Ladeoptionen für die Power Queen Lithium-Wohnmobilbatterien.
(1) Lithium-Batterie-Ladegerät: Wählen Sie ein Ladegerät mit der geeigneten Spannung, um die Batterie sicher zu laden.
(2) Solarmodule: Verwenden Sie immer einen Solarladeregler mit Solarmodulen, um ein sicheres Laden zu gewährleisten.
(3) Lichtmaschine oder Generator:
DC-Ausgang: Wenn Ihre Lichtmaschine oder Ihr Generator Gleichstrom erzeugt, benötigen Sie ein Gleichstrom-zu-Gleichstrom-Ladegerät, um die Batterie anzuschließen.
AC-Ausgang: Wenn der Generator einen Wechselstromausgang hat, verwenden Sie ein kompatibles Batterieladegerät, wie im Produkthandbuch empfohlen, um die Batterie und den Generator sicher anzuschließen.
Ja, Power Queen Tiefzyklus-Lithium-Wohnmobilbatterien können sowohl in Reihe als auch parallel geschaltet werden.
Hinweis: Um Batterien in Reihe oder parallel zu schalten, müssen sie die folgenden Anforderungen erfüllen:
(1) Es muss sich um identische Batterien mit der gleichen Kapazität (Ah) und BMS-Kennzahl (A) handeln.
(2) Sie müssen von der gleichen Marke sein, da Lithiumbatterien verschiedener Marken unterschiedliche BMS-Einstellungen haben.
(3) Sie sollten zeitnah gekauft werden (vorzugsweise innerhalb eines Monats).
Im Vergleich zu herkömmlichen Blei-Säure-Batterien haben Lithium-Batterien (insbesondere LiFePO4) in Wohnmobilen die folgenden Vorteile:
Leichter: Das Gewicht beträgt etwa 1/3 der Blei-Säure-Batterie mit gleicher Kapazität
Längere Lebensdauer: Die Zyklenlebensdauer beträgt bis zu mehr als 4.000 Mal
Sicherer: Eingebautes BMS-System mit Überladungs-, Überentladungs- und Kurzschlussschutz
Tiefentladung: Unterstützt 80~100% DOD (depth of discharge), höhere Energieeffizienz
Das hängt zum Beispiel von Ihrem Strombedarf ab:
Kleine Reisen/Wochenendcamping: 100Ah~200Ah ist im Allgemeinen ausreichend
Langzeitcamping/Vollzeitreisen: 300Ah~600Ah oder höhere Kapazität wird empfohlen
Es wird empfohlen, die Gesamtleistung (Wh) auf der Grundlage der Leistung Ihrer täglichen elektrischen Geräte und der Nutzungszeit zu schätzen und sie dann in die erforderliche Batteriekapazität (Ah) umzurechnen.
Ja. Zu den gängigen Lademethoden gehören:
DC-DC-Ladegerät: Aufladen der Lithiumbatterie über die Lichtmaschine des Fahrzeugs, mit mehrstufigem Ladeschutz
Solarmodul + MPPT-Regler: Aufladen während des Tages, umweltfreundlich und effizient
Externes Netz + Ladegerät: Aufladen auf dem Campingplatz oder Parkplatz
Mehrere Methoden können kombiniert werden, um eine effiziente Ladung zu erreichen.
